Bernd Drogan

deutscher Radsportler (Straße) und Radsporttrainer; als Aktiver für die DDR Straßenweltmeister 1982 im Einzel, Straßenweltmeister 1979 und 1981 mit der Vierer-Mannschaft, Olympiazweiter 1980 mit dem Straßen-Vierer, sechsfacher DDR-Meister; DDR-Sportler des Jahres 1979 und 1982; später Trainer u. a. fr. Radsporttrainer beim SC Cottbus, Landestrainer beim Brandenburgischen Radsportverband 2002-2018

Erfolge/Funktion:

Weltmeister Straße Einzel 1982

Weltmeister Straße Vierer-Mannschaft 1979, 1981

Olympiasilber Straße Vierer-Mannschaft 1980

* 26. Oktober 1955 Döbern/Lausitz

Internationales Sportarchiv 27/2006 vom 8. Juli 2006 (ph)

Der für den SC Cottbus startende Bernd Drogan gehörte Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre zu den besten Radamateuren auf der Straße. Zweimal stand er bei der WM nach einem Einzelrennen auf dem Siegerpodest: 1979 gewann er Bronze, 1982 holte er sich den WM-Titel. Eine Vielzahl weiterer Erfolge und Topplatzierungen (u. a. zweimal WM-Gold mit dem DDR-Straßenvierer) finden sich in seiner Erfolgsliste. Die Frage, ob und wie er sich bei Rennen mit Profis hätte behaupten können, sagte er: "Ich träumte zehn Jahre lang von der Tour de France. Auch wenn wir nicht mitfahren durften, war das für uns das Größte" (Lausitzer Rundschau, 9.8.2005). Doch er fügte hinzu: "Diese Wenn und Aber sollten aus dem Spiel gelassen werden, weil man sonst kaputtgeht. Wir hatten ...